
Klinoptilolith Zeolith
Die Wirkweisen von Zeolith sind sehr vielfältig.
Eine der Hauptfunktionen von Zeolith könnte man mit einem Schwamm vergleichen. Die eingelagerten Kationen und Wassermoleküle können Ionen austauschen, also Stoffe aufnehmen und abgeben.
Wirkung:
-stark entgiftend
-effektives Mittel für Darmsanierung und Aufbau einer gesunden Darmflora
-regeneriert die Darmschleimhaut
-blutreinigend
-aktiviert und stärkt das Immunsystem
-erhöht die Anzahl der Antioxidantien im Körper
-schützt vor Krebs
-wirkt entsäuernd, macht basisch
-entzündungshemmend
-bekämpft Pilzinfektionen
-stressreduzierend und schlaffördernd
Zeolith leitet neben Schwermetallen folgende Stoffe aus:
-Pestizide, Insektizide, Herbizide
-Ethanol und Methanol
-Bakteriengifte
-Pilze
-Ammoniak und Ammonium
-Stoffwechselabfälle
-Schlacken
-Freie Radikale
-Farbstoffe
-Konservierungsmittel
-Medikamentenrückstände
-Parasiten
Zeolith kann innerlich und äusserlich angewendet werden.
Innerlich:
-Übersäuerung
-Entzündungen
-Durchfall
-Leaky-Gut-Syndrom
-Sodbrennen und Reflux
-Nierenproblemen
-Reizmagen und Verdauungsstörungen
-Migräne
-Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch
-Osteoporose
-Rheumatische Beschwerden
-Arteriosklerose oder Krampfadern
-Immunstörungen und Grippe
-Allergien
-Infektionskrankheiten
-uvm.
Äusserlich, als Paste, Salbe oder Spray:
- Gelenkschmerzen
-Verbrennungen und Verbrühungen
-Sonnenbrand
-Hautkrankheiten
-Pickeln und Akne
Lass dich bei der Anwendung von einer Fachperson beraten und unterstützen.
In den Kommentaren findest du Platz für Fragen, Ideen sowie Anregungen zu diesem Thema. Darüber hinaus kannst du gerne deine eigenen Erfahrungen teilen oder dich mit anderen Lesern austauschen. Ich freue mich auf deine Beiträge!
Kommentar hinzufügen
Kommentare