Der Darm

Der Darm 

Der Darm ist ein gewundener Muskelschlauch, der vom Magen bis zum After reicht. Er ist das grösste Innere Organ. 

 

 

Aufgabe des Darmes: 

Seine Hauptaufgabe ist, die Nahrung zu verdauen. Im Darm werden aber auch verschiedene Hormone produziert, außerdem spielt er eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern und der Aufnahme und Abgabe von Wasser. Die Darmwand enthält viele Nerven. Bei manchen Menschen beeinflusst ihre seelische Verfassung den Darm. 

 

Störungen des Darmes: 

-Verdauungsbeschwerden wie Durchfall und Verstopfung 

-Blähungen 

-Leaky Gut Syndrom (durchlässiger Darm)

-Müdigkeit 

-allergische Reaktionen / Unverträglichkeiten 

 

Unterstützung für den Darm: 

-Darmsanierung & Darmflora aufbauen

-Probiotika

-Ballaststoffe 

-gesunde Ernährung 

-genügend Wasser

-Stress vermeiden

-Bewegung

-Fussreflexzonenmassage 

 

 

Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt.

Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.

 

In den Kommentaren findest du Platz für Fragen, Ideen sowie Anregungen zu diesem Thema. Darüber hinaus kannst du gerne deine eigenen Erfahrungen teilen oder dich mit anderen Lesern austauschen. Ich freue mich auf deine Beiträge!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.