Reiki

Die Ursprünge von Reiki lassen sich auf den japanischen Mönch Mikao Usui zurückführen, der im 19. Jahrhundert lebte. Usui entwickelte das Reiki-System und begann, andere darin auszubilden. In den folgenden Jahrzehnten wurde Reiki weiter erforscht und von verschiedenen Meistern weiterentwickelt. Es entstanden verschiedene Traditionen, die jeweils ihre eigenen Variationen und Herangehensweisen haben. 

 

Das Wort Reiki setzt sich zusammen aus zwei Silben Rei und Ki.

Rei steht dabei für universelle kosmische Energie, d.h. die Energie aus der alle Formen bestehen, die überall um uns herum ist.

Der Begriff Ki beschreibt unsere individuelle Ausprägung der kosmischen Energie Rei, d.h. es ist die Energie, die jeder Lebensform eigen ist.

Demnach unterstützt diese Lebensenergie (Ki) alles Lebendige in seiner Entfaltung und seinem Ausdruck.

Wenn man die Metapher eines Ozeans benutzt, kann man sagen, Rei ist der Ozean und Ki ist Welle.

 

Heute ist Reiki weltweit verbreitet und wird von vielen Menschen als unterstützende Methode zur Entspannung, Stressbewältigung und Förderung des Energieflusses angewendet wird. 

 

Reiki wird angewendet, um Harmonisierung von Körper, Geist und Seele zu erreichen.  Die Übertragung der Energie erfolgt durch leichte Berührung oder das Platzieren der Hände auf bestimmten Körperstellen. Reiki kann den Energiefluss im Körper verbessern, Stress abbauen, Schmerzen lindern, das Immunsystem stärken und die Selbstheilungskräfte aktivieren. 

 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.