Pranayama
Nadi Shuddi
Eine der wichtigsten Atemübungen:
Vorteile:
- Reinigung der Nadis (Energiebahnen, die wichtigsten drei sind Sushumna, Ida, Pingala)
-gleicht rechte und linke Gerhirnhälfe aus
-stärkt die Lunge
-verbessert die Durchblutung und die Funktion aller Körperorgane
-steigert die Energie
-beruhig das Nervensystem und reduziert Stress und Angst
-Hilft überschüssige Körperwärme abzuleiten
-stärkt das Immunsystem
-beruhigt den Geist
-baut Giftstoffe ab
Vorbereitung:
-Atemübung morgens mit nüchternem Magen oder 1.5 Stunden nach dem Essen
-Brille vorher ausziehen
-vermeide es während der Atemübung aufzustehen (Essen, Trinken, Toilettengang)
Ausführung:
-sitze im Schneidersitz
-Wirbelsäule ist aufgerichtet
-Augen geschlossen
-linke Hand liegt locker im Schoss, mit der Handfläche nach oben
-brauche deinen Daumen und Ringfinger,
beuge deinen Zeige und Mittelfinger, Ringfinger und Kleinderfinger sind gerade und berühren sich gegenseitig
-blockiere mit dem Daumen das rechte Nasenloch und atme durch das linke Nasenloch ein, nach einer vollständigen Einatmung, halte deinen Atem an und zähle bis 4, atme wieder vollständig durch das linke Nasenloch aus.
-blockiere nun mit dem Ringfinger das linke Nasenloch und atme wie oben beschrieben durch das rechte Nasenloch
-immer abwechselnd durch das linke und rechte Nasenloch atmen für mind. 4 Minuten und steigere bis 12 Minuten pro Tag
-atme ruhig und langsam ohne ein Geräusch zu erzeugen
Tipp:
Mache diese Atemübung täglich und baue es in deine Routine für mind. 21 Tage, dann wird die Atemübung zur Gewohnheit und du profitierst von allen Vorteilen!
Seit ich diese Atemübung immer am Vormittag mache, trinke ich tagsüber nur noch einen Kaffee.
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt. Obwohl die Anwendungen oft eine positive Wirkung auf Beschwerden haben, sollte man vor der jeder Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen meiner Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.
In den Kommentaren findest du Platz für Fragen, Ideen sowie Anregungen zu diesem Thema. Darüber hinaus kannst du gerne deine eigenen Erfahrungen teilen oder dich mit anderen Lesern austauschen. Ich freue mich auf deine Beiträge!
Kommentar hinzufügen
Kommentare