Die Haut
Die Haut ist eines der grössten zusammenhängenden Organsysteme des Körpers, da zu diesem System nicht nur die reine Hautschicht sondern auch ihre Anhangsgebilde wie Drüsen, Haare, Nägel zählen.
Aufgabe:
-Schutzorgan gegen Wärmeverlust und Strahlen
-Speicherorgan für Blut, Neutralfette, Vitamine und Elektrolyte
-Sinnesorgan für Druck-, Temperatur- und Schmerzinformation
-Ausscheidungsorgan für Wasserdampf, Schweiss, Talg und Geruchsstoffe
-mechanischer und chemischer Schutz
Störungen der Haut:
Hauterkrankungen wie Akne, Abszesse, Ekzeme, usw.
Unterstützung für die Haut:
-Haut pflegen
-Darm pflegen (Darmsanierung & Darmflora aufbauen)
-Vitalstoffe, Mineralien, Spurenelemente in therapeutischen Dosen
-gesunde Ernährung
-genügend Wasser
-Fussreflexzonenmassage
Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema. Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt.
Besprechen Sie daher jede Massnahme (ob aus diesem oder einem anderen unserer Artikel) immer zuerst mit Ihrem Arzt.
In den Kommentaren findest du Platz für Fragen, Ideen sowie Anregungen zu diesem Thema. Darüber hinaus kannst du gerne deine eigenen Erfahrungen teilen oder dich mit anderen Lesern austauschen. Ich freue mich auf deine Beiträge!
Kommentar hinzufügen
Kommentare